AUTOBUSINESS | Ausgabe: 2/2021 (August)
Von Von Peter W. Plagens und Ingo Breitenfeld
Die von PlanAPP veröffentlichten Benchmark-Werte für Januar bis März 2021 zeigen die Auswirkungen der Pandemie erneut deutlich auf.
…mehr
AUTOBUSINESS | Ausgabe: 2/2021 (August)
Von Von Peter W. Plagens und Ingo Breitenfeld
Die von PlanAPP veröffentlichten Benchmark-Werte für Januar bis März 2021 zeigen die Auswirkungen der Pandemie erneut deutlich auf.
…mehr
AUTOBUSINESS | Ausgabe: 2/2021 (August)
Von Lars Krümmel
Die mit der COVID-19-Pandemie verbundene Verschlechterung der wirtschaftlichen Situation und der ohnehin eingeleitete dispositive Strukturwandel im Automobilhandel machen die genaue Beobachtung der finanziellen Situation eines Unternehmens noch wichtiger als in der Vergangenheit.
…mehr
AUTOBUSINESS | Ausgabe: 1/2021
Von Peter W. Plagens
Ende 2020 hat die Bundesregierung noch mehrere Gesetzespakete beschlossen, die für Unternehmen bedeutsam sein können. Im Blickpunkt: das Gesetz zur (vorinsolvenzlichen) Stabilisierung und Restrukturierung von krisenbehafteten Unternehmen.
…mehr
AUTOBUSINESS | Ausgabe: 1/2021
Von Peter W. Plagens und Ingo Breitenfeld
Das Jahr 2020 war geprägt von den Auswirkungen der Corona-Pandemie. Dies zeigt sich auch in den von PlanAPP veröffentlichten Benchmark-Werten.
Nutzern der Controlling-Software PlanAPP werden seit Ende 2020 Benchmark-Werte zur Verfügung gestellt. Dazu werden seit dem Jahr 2019 Durchschnittswerte der über 200 PlanAPP-Nutzer erhoben.
…mehr
GEHRKE ECON | HANNOVER, ISERNHAGEN
Ein Vortrag von Lars Krümmel und Thorsten Hunsalzer
Welche Betriebswirtschaftlichen Besonderheiten gibt es in der Corona-Krise? Wie sieht die aktuelle Rechtentwicklung aus? Wie kann ich die Krise frühzeitig managen? Antworten auf diese Fragen finden Sie in dem Vortrag „Aktuelle Informationen zu den finanziellen Auswirkungen in der Corona-Krise“.
Den Vortrag können Sie sich hier herunterladen.